Fakten

Betreiber
MVA Weisweiler GmbH & Co. KG
Zum Hagelkreuz 22, 52249 Eschweiler

 

Gesellschafter
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH, Viersen
AWA Entsorgung GmbH, Eschweiler

 

Geschäftsführer
Andreas Fries (technische Geschäftsführung)
Herbert Küpper (kaufmännische Geschäftsführung)

 

Kosten
Investitionskosten 312 Millionen Euro; für den Anschluss an das Kraftwerk Weisweiler weitere rund 46 Millionen Euro.

 

Anlagenart
Drei unabhängige Verbrennungslinien, Gleichstromfeuerung mit Walzenrost

 

Abfallart
Restmüll (Inhalt der grauen Tonne), Gewerbemüll

 

Einzugsgebiet
StädteRegion Aachen, Kreis Düren (kommunale Abfälle)
Euregio (Belgien und Niederlande) und 
Gewerbeabfälle überregional

 

Stromerzeugung
Bei Nennlast der Anlage pro Stunde ca. 51,5 Tonnen Dampf pro Linie. Antrieb einer Turbine zur Stromerzeugung im Braunkohlekraftwerk Weisweiler. Elektrische Leistung 35 Megawatt, ausreichend für circa 70.000 Haushalte.

 

Emissionen
Die strengen Grenzwerte der 17. Bundesimmissionsschutzverordnung (BlmSchV) werden durch die moderne Filtertechnik deutlich unterschritten. Siehe aktuelle Emissionswerte.

 

Anlagenpersonal
Anlagenbetrieb: bis zu 11 Personen pro Schicht im 3-Schichtsystem
Eingangskontrolle/Waage: 2-3, in Stoßzeiten 3-5 Personen im 3-Schichtsystem